Februar 2021
- Industrie zankt um größtes europäisches Rüstungsprojekt (netzpolitik.org, 28.2.2021)
- Future Combat Air System: Industry squabbles over largest European defence project (26.2.2021)
- Interpol stoppt Verbreitung von BKA-Fahndung (netzpolitik.org, 20.2.2021)
- Venezuela: Interpol stops dissemination of German arrest warrant (19.2.2021)
- Intelligenza artificiale: Frontex rafforza la sorveglianza marittima (Meltingpot, 18.2.2021)
- Künstliche Intelligenz und Drohnenschwärme - neue Gefahren für Frieden und Menschenrechte? (Co-Vortrag, 18.2.2021)
- Bewaffnungsfähige „Eurodrohne“ soll auch mit Abhörtechnik fliegen (netzpolitik.org, 14.2.2021)
- The armed „Eurodrone“ is also to fly with wiretapping technology (13.2.2021)
- Ehrlich gesagt: Frontex (Sea-Eye Podcast, 12.2.2021)
- EU-Sicherheitsforschung entwickelt "Lügendetektor" für die Grenzkontrolle Der Europäische Gerichtshof entscheidet, wie die Kommission über ein grundrechtssensibles Forschungsprojekt informieren muss. Dessen Nachfolger ist sogar noch problematischer (Telepolis, 11.2.2021)
- Behavioural analysis and Twitter check: EU security research tests new lie detector for border control (8.2.2021)
- Der militärisch-grenzpolizeiliche Komplex (netzpolitik.org, 5.2.2021)
- Frontex Files: The Military-Border Police Complex (5.2.2021)
- Viel falscher Alarm beim BKA (netzpolitik.org, 5.2.2021)
- Passenger data at German police: Many „matches“ but far fewer „hits“ (4.2.2021)
- EU zahlt mehr als 300 Millionen für Überwachung mit Drohnen (netzpolitik.org, 1.2.2021)
Januar 2021
- EU has spent over 300 million on surveillance with drones in four years (31.1.2021)
- Abgleich von Fingerabdrücken jetzt EU-weit verpflichtend (netzpolitik.org, 27.1.2021)
- Schengen Information System: Fingerprint matching now obligatory throughout the EU (27.1.2021)
- Tödliche Datenbanken der Polizei Für Asylbewerber ist es kaum möglich, falsche Einträge in Behördensystemen zu korrigieren. In Nordrhein-Westfalen wurde das dem Syrer Amad Ahmad zum Verhängnis (Telepolis, 26.1.2021)
- Mehr Gesichtserkennung durch Polizeibehörden In deutschen Polizeidatenbanken sind Millionen Gesichter, Finger- und Handballenabdrücke gespeichert. Auch auf EU-Ebene mehr biometrische Daten (Telepolis, 25.1.2021)
- Can police databases kill? (21.1.2021)
- Wo sind all die Militärdrohnen hin? (netzpolitik.org, 21.1.2021)
- Where have all the military drones gone? (20.1.2021)
- Facial recognition at German police authorities increased by more than a third (20.1.2021)
- Frontex baut Systeme zur Meeresüberwachung aus (netzpolitik.org, 17.1.2021)
- NATO-Spionagedrohnen fliegen erste Missionen (netzpolitik.org, 16.1.2021)
- Artificial intelligence: Frontex improves its maritime surveillance (15.1.2021)
- Libya and Russia: NATO spy drones fly first missions (15.1.2021)
- Europäische Polizeizusammenarbeit im Halbdunkel (CILIP, 12.1.2021)
- Streit um spanische Grenzkontrollen in Gibraltar Großbritannien stimmt Grenzkontrollen durch Beamte aus Spanien in Überseegebiet zu. Der gibraltarische Ministerpräsident will eine Frontex-Mission (Telepolis, 12.1.2021)
- Spain wants to station its gendarmerie in Gibraltar (11.1.2021)
- Spanien will Grenzüberwachung in Gibraltar übernehmen (netzpolitik.org, 11.1.2021)
- European police networking in the twilight (8.1.2021)
- Weiterhin enge EU-Polizeizusammenarbeit mit Großbritannien (netzpolitik.org, 3.1.2021)
- Nach Berg-Karabach-Krieg: Britisches Militär will Drohnen nach türkischem Vorbild Unbemannte Flugzeuge des Herstellers Baykar Makina sind kleiner und billiger als US-Produkte. Verluste fielen wegen möglicher großer Stückzahl kaum ins Gewicht (Telepolis, 3.1.2021)
- Brexit agreement: Close EU police cooperation with the UK continues (2.1.2021)
- After the war over Nagorno-Karabakh: British military flirts with Turkish-style armed drones (1.1.2021)
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 || Alle